Blog

Sie können Ihre Reise zu den Weihnachtsmärkten in Wien bereits 2023 planen!

Es ist erst ein paar Tage her, dass die Weihnachtsmärkte in Wien geschlossen haben. Einige blieben bis zum 8. Januar geöffnet, während andere um Weihnachten geschlossen wurden. Auch wenn sie es kaum geschafft haben, das Chaos aufzuräumen, haben die Planungen für die Weihnachtsmärkte in Wien im Jahr 2023 bereits begonnen. Auch wenn wir die Termine für die meisten Weihnachtsmärkte (noch) nicht haben, hat der Weihnachtsmarkt bei Präter bereits seinen bevorstehenden Weihnachtsmarkt im Jahr 2023 angekündigt.

Der Weihnachtsmarkt bei Präter öffnet am 18. November 2023 und bleibt bis zum 7. Januar 2024 geöffnet. Dies ist ein großartiger Markt mit Ständen, Essen, einem riesigen Vergnügungspark (der das ganze Jahr über dort ist) und einer Bühne mit fast täglichen Konzerten. Mit anderen Worten, ein fantastischer Ort für einen Besuch, wenn Sie Spaß haben und einen Weihnachtsmarkt in Wien genießen möchten.

Weihnachtsmarkt am Stephansplatz

Warum ist das wichtig?

Die Weihnachtsmärkte folgen Trends und Mustern. Im Jahr 2022 eröffnete der Weihnachtsmarkt in Präter am selben Tag wie der Weihnachtsmarkt am Rathausplatz und der Weihnachtsmarkt in Schönbrunn. Infolgedessen können wir eine wilde Vermutung anstellen und erwarten, dass dasselbe im Jahr 2023 passieren wird. Wenn das so ist, können Sie erwarten, dass die meisten Weihnachtsmärkte in Wien am 18. November 2023 öffnen. Wenn Sie sicher sein wollen, können Sie eine Woche zur Schätzung hinzufügen. Was meine ich? Wenn die Weihnachtsmärkte nicht am 18. November öffnen, werden sie sicherlich am 25. November öffnen.

Bestellen Sie ein Flugticket nach Wien und kommen Sie am 18. November. Sie werden sicherlich den Weihnachtsmarkt in Präter besuchen können, und höchstwahrscheinlich den Weihnachtsmarkt am Spittelberg (da er normalerweise eine Woche früher öffnet als der Weihnachtsmarkt in Präter). Ob die Weihnachtsmärkte in Schönbrunn und am Rathausplatz am 18. November öffnen werden, bleibt ungewiss, aber Sie werden in Wien viel zu tun haben.

Es gibt mehrere andere Weihnachtsmärkte in Wien, die früher als die Weihnachtsmärkte am Rathausplatz und Schönbrunn eröffnet werden. So können Sie auch am 18. November 2023 mit Weihnachtsmärkten in Freyung, Hof und Stephansplatz rechnen.

Möchten Sie mehr über die Weihnachtsmärkte in Wien erfahren? Klicken Sie auf den Link, um mehr über die Standorte der Weihnachtsmärkte zu erfahren, was Sie auf den Märkten essen und trinken können, und eine fantastische Route, mit der Sie einige der besten Weihnachtsmärkte Wiens zu Fuß entdecken können.

Bist du so weit?

Die Termine für die Weihnachtsmärkte 2022 und den Ostermarkt 2023 sind da!

Planen Sie dieses Jahr noch vor Weihnachten eine Reise nach Wien? Oder vielleicht eine Osterreise nach Wien 2023? Die Termine für die Weihnachtsmärkte 2022 und für den Ostermarkt 2023 haben wir nun hier in unserem Wien-Guide veröffentlicht.

Wir haben unseren Vienna Guide in den letzten Jahren nicht häufig aktualisiert, hauptsächlich aufgrund von COVID. Aber jetzt, da sich das Leben wieder normalisiert, ist es an der Zeit, Touristen wieder in Wien willkommen zu heißen.

Sind Sie bereit für eine Reise in die spektakuläre und wunderschöne Stadt Wien?

Die frühesten Weihnachtsmärkte in Wien werden am 11. November eröffnet, während die größten und beliebtesten Märkte am Rathausplatz und in Scönbrunn eine Woche später eröffnet werden.

Die meisten Märkte bleiben bis zum 23. oder 26. Dezember geöffnet, aber der Schönbrunner Markt wird nach Weihnachten zu einem Neujahrsmarkt und bleibt bis zum 4. Januar 2023 geöffnet.

Was ist mit dem Ostermarkt?

Zweieinhalb Monate nach Schließung des Neujahrsmarktes in Schönbrunn ist es Zeit für den Ostermarkt, der am 25. März 2023 eröffnet wird. Dieser bleibt für 1 1/2 Wochen geöffnet und ist eine fantastische Möglichkeit, einen Markt mit einer schönen Atmosphäre zu genießen, kombiniert mit der wunderschönen Umgebung des Schlosses Schönbrunn!

Möchten Sie mehr über diese Veranstaltungen erfahren?

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in Wien!

Österreich in euro 2020

Österreich kommt mit einigen tollen Spielern und guten Chancen, sich für die K.o.-Phase zu qualifizieren, zur EM 2020. Die Wahrheit ist, dass viele erwarteten, dass Österreich auch bei der EURO 2016 gut abschneiden würde, aber dann landeten sie auf dem letzten Kurs in ihrer Gruppe, und alles begann mit einer 2:0-Niederlage gegen die Nachbarn aus Ungarn. Wird Österreich bei der Fußball-Europameisterschaft 2021 besser spielen? Wann wird Österreich seine Spiele austragen? Wo wird Österreich spielen? All dies und weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel!

Österreich hat einen sehr guten Kader, und sie haben in der Nations League sehr gut gespielt, und sie haben viele gute Spiele in Folge gespielt. Aber wenn es Zeit für ein großes Turnier ist, kümmert sich niemand um die Vergangenheit und wie gut sie vor ein paar Monaten gespielt haben. Wenn Österreich während des Turniers nicht gut spielt, interessiert das niemanden!

Aber gegen wen wird Österreich diesmal spielen? Haben sie bessere Chancen als 2016?

austria euro 2021

Österreich in der Euro 2016

Bei der Fußball-Europameisterschaft 2016 musste Österreich gegen Island, Portugal und Ungarn antreten. Es klang vor dem Turnier nicht nach einer harten Gruppe, aber Österreich landete immer noch auf dem letzten Platz.

Österreich in euro 2020

Diesmal spielt Österreich gegen die Niederlande, die Ukraine und Nordmakedonien. Um ehrlich zu sein, fühlt sich die Gruppe der Gruppe von 2016 sehr ähnlich. Es ist keine einfache Gruppe, aber es sollte auch nicht die härteste sein. Jeder wird erwarten, dass Nordmakedonien alle seine Spiele verliert, und dass der Kampf um die meisten Punkte in der Gruppe zwischen den Niederlanden, der Ukraine und Österreich sein wird.

Das Interessante an der Gruppe ist die Tatsache, dass die Ukraine, die Niederlande und Österreich uns oft an eine Achterbahn erinnern. An einem guten Tag sind sie oben und spielen tollen Fußball, aber am nächsten Tag sind sie unten und spielen lausigen Fußball. Daher ist diese Gruppe eine sehr offene Gruppe, und ich glaube, dass alles möglich ist.

Wann und wo wird Österreich seine Spiele austragen?

Die Fußball-Europameisterschaft 2021 wird in ganz Europa ausgetragen. Aber es wird keine Spiele in Österreich geben, was bedeutet, dass die österreichische Mannschaft zu anderen Zielen reisen muss, um ihre Spiele zu spielen.;

  • Österreich wird sein erstes Spiel gegen Nordmakedonien in Bukarest am 13. Juni in Bukarest (Rumänien) spielen.
  • Österreich bestreitet am 17. Juni um 21.00 Uhr in Amsterdam sein zweites Spiel bei der EM 2020 gegen die Niederlande.
  • Österreich bestreitet am 21. Juni um 18.00 Uhr in Bukarest sein drittes Spiel in der Gruppenphase gegen die Ukraine.

Interessant ist, dass Österreich im ersten Spiel (wie schon 2016) wieder gegen das potenziell „schwächste“ Team der Gruppe spielen wird. Hoffentlich wird Österreich diesmal besser ins Turnier starten, denn die Stimmung im Team muss vom ersten Moment an richtig werden.

euro 2020

Wo werden Sie die Spiele sehen?

Österreich wird seine Spiele in der Gruppenphase in Amsterdam und in Bukarest austragen. Dies sind beide Städte, die nur die Nutzung der Stadien mit 25 % der Kapazität zulassen. Das mag ein wenig enttäuschend sein, aber es ist immer noch viel besser, als vor leeren Arenen zu spielen.

Also, wo werden Sie die Spiele sehen? Werden Sie sie zu Hause auf Ihrem Fernseher sehen, werden Sie vor einem Computer sitzen und die Europameisterschaft im Fußball online streamen,oder werden Sie irgendwo eine lokale Kneipe oder einen großen Bildschirm finden und die Spiele dort sehen?

Und glauben Sie, dass Österreich bei der Europameisterschaft 2021 besser abschneiden wird als 2016? Ich würde gerne Ihre Gedanken hören!

Besuchen Sie unseren brandneuen Wiener Kalender!

Wir arbeiten ständig daran, unseren Vienna Guide für alle Menschen, die nach Wien kommen, interessant zu machen. Deshalb haben wir gerade einen Kalender zu unserer Website hinzugefügt.

Der Wiener Kalender ist noch nicht komplett, enthält aber Informationen über wichtige Ereignisse in Wien wie den jährlichen Weihnachtsmärkten, den Ostermarkt in Schönbrunn, den Nationalfeiertag am 26. Oktober und sogar den Großen Preis von Österreich (das Formel-1-Rennen in Spielberg, nicht weit von Graz).

Den Wiener Kalender finden Sie hier.

Weihnachtsmärkte in Wien 2018

Wien ist die beste Stadt in Europa, wenn Sie einen Weihnachtsmarkt im Jahr 2018 besuchen wollen. Es gibt viele Weihnachtsmärkte, und sie sind alle wunderbar.

Hier sind die Termine für einige der Weihnachtsmärkte in Wien im Jahr 2018.

Weihnachtsmärkte in Wien 2018
Weihnachtsmärkte in Wien 2018 – Pixabay

Wiener Weihnachtsmarkt Termine 2018

– Rathausplatz: 17. November – 26. Dezember
– Belvedere: 23. November – 26. Dezember
– Maria-Thereisen-Platz: 21. November – 26. Dezember
– Schönbrunn: 18. November – 26. Dezember
– Spittelberg: 16. November – 23. Dezember

Möchten Sie mehr über die Weihnachtsmärkte in Wien erfahren? Lesen Sie diesen Artikel.
Möchten Sie vor Ihrem Besuch in Wien einen guten Ratschlag lesen? Überprüfen Sie diesen Artikel.

Frohe Weihnachten und genießen Sie Ihren Aufenthalt in Wien!

Wo kann man die Fussball WM in Wien schauen?

Möchten Sie die Fussball WM in Wien schauen? Wien ist wunderschön, aber wenn Sie mal während der WM in Wien sind, möchten Sie natürlich mehr als die Hofburg, Schönbrunn oder das Parlament sehen. Wo geht man hin?

Wo kann man die Fussball WM in Wien schauen?

Der einfachste We gist es, entweder auf ORF 1 im Hotelzimmer die Spiele zu schauen, oder auf der Webseite orf.at auf dem Computer oder Handy, wenn Sie mal draussen in der Stadt bummeln.

Wenn Sie aber ein bisschen mehr sozial sein wollen, können Sie die Spiele natürlich auch in einer Kneipe oder in einem Restaurant schauen. Es gibt in Wien auch eine ausgesprochene Sport-Kneipe neben dem Hotel Marriott, wo auch die Küche hervorragend ist.

Grosse Leinwände warden auch installiert, unten finden Sie diese Addressen:

  • Strandbar Herrmann, Herrmannpark (Donaukanal-Urania), 1030 Wien
  • Summer Stage, Donaukanal, U4 Rossauer Lände, 1090 Wien
  • Badeschiff, Donaukanal (Schwedenplatz/Urania), 1010 Wien
  • Adria Wien, Donaukanal, Obere Donaustraße/Salztorbrücke, 1020 Wien

Es hört sich gut an, oder? Sollten Sie die Spiele in einer anderen Sprache verfolgen, lesen Sie weiter, wie das geht. Später finden Sie auch die Zeittabelle der Spiele!

Wir hoffen, dass Sie Ihren Aufenthalt in Wien geniessen!

Daten der Weihnachtsmärkte in Wien 2017

Bereiten Sie sich schon auf eine Reise nach Wien vor Weihnachten 2017 vor? Wann finden die Weihnachtsmärkte in Wien 2017 statt?

Leider sind die Daten der Weihnachtsmärkte in Wien 2017 noch ein Geheimnis. Normalerweise werden diese im August oder September veröffentlicht, also werden Sie sich noch bis dahin gedulden müssen. Wir haben aber eine Vermutung, wann der berühmteste Weihnachtsmarkt vor der Stadthalle in Wien eröffnet wird. Wenn sie der Tradition treu bleiben, wird der Weihnachtsmarkt am 10. oder 11. November eröffnet und bleibt bis Anfang Januar geöffnet.

Daten der Weihnachtsmärkte in Wien 2017
Daten der Weihnachtsmärkte in Wien 2017

Wir werden unseren Blog mit weiteren Informationen aktualisieren, sobald offizielle Informationen veröffentlicht werden. Sie können auch unseren Artikel „Was ist los in Wien” für weitere Informationen lesen.

Ostermarkt in Wien 2017

Sind Sie bereit für den Ostermarkt 2017 in Wien? Sie suchen Ostermarkttermine für 2017? Lesen Sie weiter, um Informationen über den Schönbrunner Ostermarkt 2017 zu erhalten.

Der jaährliche Schönbrunner Ostermarkt findet 2017 zum 15. Mal statt und die Öffnungszeiten sind vom 1. April bis zum 17. April. Zu diesen Terminen sollten Sie 2017 nach Wien komme, wenn Sie schöne Ostereier sehen möchten, Ihre Kinder an coolen Workshops teilnehmen lassen möchten oder nett einkaufen möchten in einer ähnlichen Atmosphäre wie bei den jährlichen Wiener Weihnachtsmärkten, jedoch mit einem Frühlings- und Ostergefühl dabei.

Ostermarkt 2017 in Wien

Ostermarkt 2017 in Wien

Schönbrunner Ostermarkt: 1. April – 17. April

Wenn Sie Ostermärkte mögen, finden Sie auch ähnliche, aber größere Ostermärkte in Prag.

Haben Sie Spaß und genießen Sie Ihren Ausflug nach Wien. Wenn Sie Fragen oder Kommentare haben, schreiben Sie sie einfach!

WLAN-Hotspots in Wien

Kommen Sie nach Wien und müssen auf Ihre E-Mails zugreifen und im Internet surfen? Besorgt, ob Sie einen kostenlosen WLAN-Hotspot finden werden oder nicht? Wir haben die Informationen, die Sie brauchen!

Es gibt viele WLAN-Hotspots in Wien, so dass Sie sicher kein Problem haben werden, sie zu finden. Hier sind ein paar Tipps, die Ihnen helfen werden und achten Sie darauf, dass Sie auch unsere Hinweise im Zusammenhang mit Sicherheitsproblemen lesen!

WLAN-Hotspots in Wien
FabrikaSimf / Shutterstock

Einen WLAN-Hotspot in Wien finden

  •  Überprüfen Sie bei der Buchung Ihres Hotels oder Ihres Apartments, ob WLAN verfügbar ist oder nicht und ob es in Ihrem Preis enthalten ist. Bei den meisten Hotels ist WLAN im Preis inbegriffen und wenn das so ist, dann müssen Sie sich keine Sorgen machen.
  • Wenn Sie im Internet surfen oder eine E-Mail schreiben, warum nicht bei einem Mittagessen oder einer Tasse Kaffee an einem Ort mit verfügbarem WLAN? Dies wird immer gebräuchlicher, aber überprüfen Sie, ob es ein WLAN-Logo an der Tür gibt oder fragen Sie den Kellner bei der Ankunft.
  • Heutzutage können Sie sogar auf WLAN-Hotspots während der Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln zugreifen (in einigen Bussen, Straßenbahnlinien etc.).
  • Eine ganze Menge der großen Einkaufszentren bieten kostenloses WLAN beim Einkaufen. Für manche wird eine Registrierung benötigt (kostenlos), andere können ohne Registrierung genutzt werden.

Einige Sicherheitsmaßnahmen bei der Nutzung von WLAN-Hotspots in Wien und anderswo

  •  Achten Sie auf böse Zwillingsnetzwerke. Diese sehen aus wie harmlose Netzwerke, sind aber da, um Ihre vertraulichen Daten zu stehlen. Sie können hier mehr über böse Zwillingsnetzwerke lesen.
  •  Sie sollten vorsichtig mit WLAN-Netzwerken ohne Verschlüsselung (ohne Passwortschutz) sein. Hacker können leicht Ihre Daten und Informationen stehlen, wie Sie diese verwenden. Wählen Sie nur sichere Netzwerke. Wenn Ihr Hotel nur offenes WLAN ohne Verschlüsselung hat, sollten Sie erwägen, ein VPN zu verwenden, um Ihre Online-Aktivitäten zu sichern.

Glückliches Surfen in Wien

Mit etwas Vorbereitung leben Sie in Wien in einem Hotel mit WLAN und Sie können alle Ihre Mittagessen und alle Ihre Tassen Kaffee in Kaffeehäusern mit WLAN in Wien haben. Wenn Sie diesen Artikel an einem solchen Ort lesen, schreiben Sie einen Kommentar, um Hallo zu sagen und vielleicht sagen Sie uns, wo Sie sind. Vielleicht möchten mehr von unseren Lesern dorthin gehen, wo Sie gerade sind, um die verfügbare WLAN-Verbindung zu nutzen!

Wollen Sie die EM Spiele in Wien schauen? Diese sind die heissesten Plätze!

Österreich hat sich zum ersten Mal zur EM qualifiziert. Möchten Sie die EM Spiele in Wien schauen und für die österreichische Mannschaft oder für die deutsche Mannschaft die Daumen drücken?

Früher hat die österreichische Mannschaft an der EM teilgenommen, aber nur weil Österreich eins der Gastgeberländer war. Aber diesmal ist die österreichiksche Mannschaft aus eigener Kraft an der EM und wollen deswegen das Publikum überraschen. Aber wo soll man die EM Spiele in Wien schauen? Hier sind die heissesten Plätze!

Diese sind die besten Plätze in Wien um EM Spiele zu schauen
Diese sind die besten Plätze in Wien um EM Spiele zu schauen

Diese sind die besten Plätze in Wien um EM Spiele zu schauen

Der beste Platz ist ohne Frage der Rathausplatz. Hier wird ein Riesenbildschirm installiert und in der Nähe kann man auch Getränke und Essen kaufen. Das volle Programm finden Sie unter: https://www.wien-event.at/events/fan-arena/spielplan/

Wenn Sie die das Gedränge am Rathausplatz vermeiden wollen, hier finden Sie ein Paar Alternativen

Flex: Donaukanal – Augartenbrücke
Summer Stage: Donaukanal, U4 Rossauer Lände
Pratersauna: Waldsteingartenstraße 135
Chelsea: Lerchenfelder Gürtel, Stadtbahnbögen 29-30
Seestadt: Ostbahn-Begleitstraße 50 / Aspern Nord

Wenn Sie die Spiele im Fernsehen oder online schauen wollen, überträgt ORF sämtliche Spiele, also Sie können diese auch in Ihrem Hotelzimmer ohne Extra Kosten schauen. In Deutschland ARD und ZDF übertragen die Spiele

Man kann die Spiele auch im Internet sowohl im österreichischen, als auch im deutschen oder im englischen Fernsehen online schauen. Sie können hier über die 2016 EM Spiele online Folgemöglichkeiten mehr lesen und Sie bekommen auch ein volles Programm und weitere Informationen unter euro2016.one.

Wann wird Österreich während der Euro 2016 spielen?

  • 14. Juni , 18.00 Uhr – gegen Ungarn
  • 18. Juni , 21.00 Uhr – gegen Portugal
  • 22. Juni , 18.00 Uhr – gegen Island