Wie komme ich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Schönbrunn?

Einer der Höhepunkte jeder Wien-Reise ist Schönbrunn. Viele Menschen denken bei Schönbrunn an ein königliches Schloss, und das stimmt. Aber zu glauben, dass Schönbrunn nur ein königliches Schloss ist, ist ein großer Irrtum. Der Palast verfügt über einen wunderschönen Garten, in dem Sie stundenlang auf und ab gehen können, während Sie schöne Bäume, bunte Blumen und eine herrliche Aussicht von der Gloriette genießen. Sie dachten, das wäre alles? Vergessen Sie nicht, dass Schönbrunn den ältesten Zoo Europas hat. Es wurde Mitte des 18. Jahrhunderts gegründet und Sie können dort Pandas, Löwen, Tiger und viele andere exotische Tiere sehen. Mit anderen Worten, Sie haben Hunderte von Gründen, Schönbrunn zu besuchen. Aber wie kann man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Schönbrunn reisen? Und lohnt es sich, Einzelfahrscheine zu verwenden, oder ist es besser, mit einer Tageskarte zu reisen?

Viele Informationen zu den öffentlichen Verkehrsmitteln in Wien finden Sie hier in unserem Wien-Guide. Wenn Sie auf den Link klicken, können Sie mehr über die Preise für die öffentlichen Verkehrsmittel erfahren und sich auch einen detaillierten U-Bahn-Plan ansehen, der alle U-Bahn-Linien der österreichischen Hauptstadt zeigt.

Soll ich Einzeltickets oder ein Ticket für 24 Stunden kaufen?

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels beträgt der Preis für eine Einzelfahrkarte für den öffentlichen Nahverkehr 2,40 Euro, während der Preis für eine Tageskarte 8 Euro beträgt. Mit anderen Worten: Wenn Sie dreimal fahren, ist es günstiger, mit Einzelfahrscheinen zu fahren als mit einer Tageskarte. Wenn Sie nur mit öffentlichen Verkehrsmitteln zwischen der Wiener Innenstadt und Schönbrunn reisen und dann auf dem gleichen Weg zurückfahren, benötigen Sie nur zwei Tickets, und Einzeltickets sind die günstigste Lösung.

Wie kommt man nach Schönbrunn?

Die einfachste und bequemste Art, nach Schönbrunn zu reisen, ist die U-Bahn in Wien. Es ist sehr einfach zu verstehen und die grüne Linie (U4) bringt Sie direkt nach Schönbrunn. Diese Linie hält an mehreren zentralen Orten in Wien, darunter Karlsplatz und Schwedenplatz. Diese U-Bahn-Linie kreuzt sich mit allen anderen U-Bahn-Linien in Wien, was bedeutet, dass Sie leicht zwischen den Linien umsteigen können, wenn Sie eine andere U-Bahn benutzen müssen, bevor Sie zur grünen Linie gelangen. Es ist gut zu wissen, dass ein Ticket für Ihre gesamte Fahrt im U-Bahn-System ausreicht, was bedeutet, dass Sie umsteigen können, ohne ein neues Ticket zu entwerten.

Fahre mit der U-Bahn nach Schönrbunn

Diese Informationen befähigen Sie, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Wien nach Schönbrunn zu reisen. Es ist nützlich zu wissen, dass Sie von der U-Bahn-Station ca. 400 Meter bis zum Tor von Schönbrunn laufen müssen. Dies sollte für die meisten Menschen keine Probleme bereiten, aber es lohnt sich, vor Ihrer Ankunft darüber Bescheid zu wissen.

Zwei weitere Gründe für einen Besuch in Schönbrunn.

Wir haben Ihnen von dem fantastischen Schloss, dem Garten, den Bäumen, den Blumen, dem Zoo und vielen anderen Gründen erzählt, Schönbrunn zu besuchen. Aber es gibt zwei Gründe, die diese Gegend rund um Weihnachten und Ostern noch beliebter machen… der jährliche Weihnachtsmarkt und der jährliche Ostermarkt. Dies sind fantastische Veranstaltungen, bei denen Sie traditionelles österreichisches Essen und handgemachte Souvenirs in einer fantastischen Umgebung kaufen können. Es sieht den ganzen Tag über atemberaubend aus, aber vor allem abends, wenn der Palast beleuchtet ist und die Weihnachtsmarktstände (und die Ostermarktstände) beleuchtet sind.

Die Termine für die Weihnachtsmärkte 2022 und den Ostermarkt 2023 sind da!

Planen Sie dieses Jahr noch vor Weihnachten eine Reise nach Wien? Oder vielleicht eine Osterreise nach Wien 2023? Die Termine für die Weihnachtsmärkte 2022 und für den Ostermarkt 2023 haben wir nun hier in unserem Wien-Guide veröffentlicht.

Wir haben unseren Vienna Guide in den letzten Jahren nicht häufig aktualisiert, hauptsächlich aufgrund von COVID. Aber jetzt, da sich das Leben wieder normalisiert, ist es an der Zeit, Touristen wieder in Wien willkommen zu heißen.

Sind Sie bereit für eine Reise in die spektakuläre und wunderschöne Stadt Wien?

Die frühesten Weihnachtsmärkte in Wien werden am 11. November eröffnet, während die größten und beliebtesten Märkte am Rathausplatz und in Scönbrunn eine Woche später eröffnet werden.

Die meisten Märkte bleiben bis zum 23. oder 26. Dezember geöffnet, aber der Schönbrunner Markt wird nach Weihnachten zu einem Neujahrsmarkt und bleibt bis zum 4. Januar 2023 geöffnet.

Was ist mit dem Ostermarkt?

Zweieinhalb Monate nach Schließung des Neujahrsmarktes in Schönbrunn ist es Zeit für den Ostermarkt, der am 25. März 2023 eröffnet wird. Dieser bleibt für 1 1/2 Wochen geöffnet und ist eine fantastische Möglichkeit, einen Markt mit einer schönen Atmosphäre zu genießen, kombiniert mit der wunderschönen Umgebung des Schlosses Schönbrunn!

Möchten Sie mehr über diese Veranstaltungen erfahren?

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in Wien!

Ostermarkt 2024

Sind Sie in für eine Überdosis Osterhasen und andere Spaß? Dann sollten Sie zu Ostern nach Wien fahren, da sie einen speziellen Ostermarkt im Bereich des Schlosses Schönbrunn organisiert haben.

Der Ostermarkt bei Schönbrunn ist Wiens berühmtester und beliebtester Ostermarkt. Aber es gibt auch einige andere Märkte, die es wert sind, erwähnt zu werden. Beginnen wir mit dem Wichtigsten.

Ostermarkt in Schönbrunn

Wie in jedem Jahr wird der Ostermarkt die besten Programme für die Besucher bieten und der Ostermarkt findet in der schönen barocken Umgebung von Schloss Schönbrunn mit  dem besten Programm der Saison. Der Markt wird vollständig mit Ostereiern, Kerzen und Blumen geschmückt, die alle die einzigartige Atmosphäre dieses besonderen Festes repräsentieren.

Auf dem Markt werden verschiedene verlockende Essensstände mit traditionellen Ostergerichten gefüllt, darunter Schinken und Eier in allen Variationen und frisch zubereitete österreichische Snacks. Neben den köstlichen österreichischen Gerichten werden auch verschiedene handwerkliche Produkte wie Keramik, Glasarbeiten und Holzspielzeug für Kinder angeboten. Der Ostermarkt bietet auch einigen Jazzkonzerten und verschiedenen Programmen für Kinder und Erwachsene ein Zuhause.

Ostermarkt Schönbrunn Wien 2024

Adresse: Schloss Schönbrunn, Schönbrunner Schloßstraße 47, 1130 Wien, Österreich
Datteln: 16. März 2024 – 2. April 2024

Wie komme ich nach Schönbrunn?

  • Nehmen Sie die U-Bahnlinie U4 (Grüne Linie) von der Wiener Innenstadt in Richtung Hütteldorf. Steigen Sie am Bahnhof Schönbrunn aus, der nur wenige Gehminuten vom Schloss entfernt ist.
  • Alternativ können Sie mit den Straßenbahnlinien 10 oder 58 von der Innenstadt nach Schönbrunn fahren. Beide Straßenbahnlinien halten am Schloss Schönbrunn.
  • Wenn Sie lieber mit dem Bus fahren, können Sie den Bus 10A vom Karlsplatz zum Schloss Schönbrunn nehmen. Die Bushaltestelle befindet sich in der Nähe des Haupteingangs des Palastes.

Wenn Sie Schönbrunn zum ersten Mal besuchen, verpassen Sie nicht die anderen Programme vor Ort. Spazieren Sie durch den Schlossgarten, nehmen Sie an einer Tour im Schloss teil oder bringen Sie Ihre Kinder mit und besuchen Sie den fantastischen Zoo.

Suchen Sie nach einer Unterkunft in der Nähe von Schönbrunn?

Möchten Sie zum Ostermarkt in Schönbrunn gelangen, ohne die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen oder stundenlang zu laufen? Schauen Sie sich die Karte unten an, um tolle Unterkunftsmöglichkeiten in der Nähe des Ostermarktes in Schönbrunn zu finden.

Booking.com

Ostermarkt bei Freyung & Hof.

Dies sind zwei Ostermärkte, die sehr nahe beieinander liegen. An beiden Orten finden Sie vor Weihnachten Weihnachtsmärkte, und auch wenn sich die Ostermärkte nicht so majestätisch und beeindruckend anfühlen wie die Ostermärkte, sind sie dennoch einen Besuch wert.

Sie können leicht hierher gelangen, wenn Sie vom Stephansplatz entlang des Grabens gehen und dann die Bognergasse entlang gehen. Dies ist ein fantastischer Spaziergang an sich und Sie werden fantastische Geschäfte sehen und in der Bognergasse werden Sie viele luxuriöse Geschäfte treffen. Aber geben Sie Ihr Geld nicht dort aus. Warten Sie, bis Sie auf den Ostermärkten in Hof und Freyung ankommen.

verzierte Eier

Was sollten Sie auf diesen Märkten kaufen? Der Markt in Freyung ist vor allem für seine große Auswahl an Eiern bekannt. Hier können Sie wunderschön aussehende Eier kaufen, die so hergestellt werden, dass sie leicht im Fenster aufgehängt werden können, wenn Sie nach Hause reisen. Dies könnte der nächste sein, den Sie zu einem authentischen Ostermarkt bekommen. Es sollte erwähnt werden, dass Freyung kein großer Platz wie Hof ist, ebenso wenig wie der Bereich vor Schönbrunn. Es fühlt sich eher wie ein falsch geformtes Quadrat an; Sie würden nicht erwarten, dass sich hier etwas befindet. Dennoch ist es eine schöne Gegend zu besuchen.

Wer lieber Eier isst, als sie als Dekoration zu verwenden, findet auf den verschiedenen Ostermärkten in Wien auch Marzipaneier und andere eiförmige Snacks.