Parken in Wien – Wo? Wie? Preis?

Sie tun eine kluge Sache, wenn Sie planen, die Stadt Wien zu besuchen. Es ist eine der schönsten Städte Europas, und sie hat so viele Orte, die Sie sehen sollten, so viel Essen, das Sie probieren sollten, Orte, an denen Sie einkaufen gehen sollten, und so vieles mehr. Aber wenn Sie mit dem Auto nach Wien fahren, wo können Sie das Auto parken, während Sie die Schönheiten der Innenstädte erkunden? Oder wo können Sie Ihr Auto abstellen, während Sie einkaufen gehen, oder Ihr Abendessen in einem Restaurant einnehmen? Wo kann man sein Auto in der Nähe von Schönbrunn parken? Und was ist, wenn Sie Ihr Auto mehrere Tage lang unbeaufsichtigt lassen möchten? In diesem Artikel finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen, damit Sie Ihr Auto in Wien einfach und sorgenfrei parken können!

Es ist wichtig zu verstehen, dass fast ganz Wien als Kurzparkzone abgedeckt ist, was bedeutet, dass Sie Ihr Auto zwischen Montag und Freitag nur zwei Stunden auf der Straße stehen lassen dürfen. Sie müssen für diese zwei Stunden bezahlen und der Preis beträgt 1,25 € pro 30 Minuten. Infolgedessen beträgt der Preis für das Parken Ihres Autos für 2 Stunden 5 €.

Das Parken in den Kurzparkzonen ist von 22:00 Uhr abends bis 9:00 Uhr morgens (an Wochentagen) und am Wochenende kostenlos, sofern keine anderen Informationen angegeben werden. Wenn Sie jedoch in der Mariahilfferstraße oder einer anderen Einkaufsstraße einkaufen gehen möchten, gelten dort oft spezielle Parkregeln, die das Parken auch am Wochenende und in kürzeren Zeiträumen einschränken.

Kurzparkzonen in Wien
Alle Bereiche in Pink sind Park der Wiener 2-Stunden-Kurzparkzonen.

Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass das Parken in Wien in diesen Zonen nicht unbedingt einfach ist. Warum ist das so? Es gibt keine Fahrkartenautomaten auf den Straßen. Daher ist es am einfachsten, sich bei https://www.handyparken.at/ zu registrieren, um Ihre Parkgebühr bei der Ankunft mit Ihrem Mobiltelefon zu regeln. Es gibt spezielle 15-Minuten-Freifahrtscheine, wenn Sie nur etwas aus Ihrem Auto entladen möchten, aber außerdem (aber auch dafür ist ein Parkticket erforderlich) müssen Sie sofort bezahlen.

Neben der Nutzung der mobilen App können Sie Parktickets auch an folgenden Orten kaufen:

  • Tabakläden
  • Zigarettenautomaten
  • Tankstellen
  • Postämter
  • Fahrkartenschalter der Wiener Linien
  • Fahrkartenautomaten der Wiener Linien
  • Autofahrerorganisationen ARBÖ und ÖAMTC

Es ist wichtig zu verstehen, dass, wenn Sie Ihr Auto parken und zum Tabakladen rennen, Sie möglicherweise mit einer Geldstrafe belegt werden, wenn jemand das Parken Ihres Autos für die 3-4 Minuten überprüft, die Sie tatsächlich mit dem Kauf des Parkscheins verbracht haben. Daher sollten Sie sich gut vorbereiten, bevor Sie Ihr Auto parken, und auch hier ist die beste Lösung die Nutzung der mobilen Parklösung. Leider ist die Website der Park-App nur auf Deutsch verfügbar, aber Google Translate ist dein Freund, wenn du kein Deutsch verstehst.

Bei diesen Zonen handelt es sich um Zwei-Stunden-Zonen. Es ist keine Lösung, jede zweite Stunde ein neues Parkticket über die mobile Anwendung zu bezahlen, da dies von denjenigen gesehen werden kann, die überprüfen, ob die Parkgebühr bezahlt wurde, und obwohl Sie insgesamt 6 Stunden bezahlt haben, erhalten Sie eine Geldstrafe, da Sie nur (maximal) zwei Stunden bleiben dürfen.

Das ist ein Chaos… Haben Sie keine besseren Parkmöglichkeiten in Wien?

Möchten Sie Ihr Auto für längere Zeit und zu einem besseren Preis auf der Straße oder an einem anderen Ort stehen lassen? Das ist ziemlich offensichtlich, und ehrlich gesagt, gibt es viel bessere Möglichkeiten, wenn Sie nach Wien kommen. Wenn Sie in einem Hotel oder einer Wohnung wohnen, ist es immer ratsam zu fragen, ob Ihnen ein Parkplatz zur Verfügung gestellt wird. Wenn dies der Fall ist, ist es auch wichtig herauszufinden, wie viel es kosten wird, Ihr Auto dort zu parken. Es ist ganz normal, 25 € oder mehr pro Tag für das Parken Ihres Autos in einem zentralen Hotel in Wien zu bezahlen, seien Sie also nicht überrascht, wenn Sie solche Preise sehen.

Aber was sind die besseren Möglichkeiten, um Ihr Auto in Wien zu parken? Die beste Lösung sind natürlich die P+R-Lösungen. Es gibt viele Parkhäuser in Wien, etwas außerhalb des Stadtzentrums. Hier können Sie Ihr Auto zu sehr günstigen Preisen parken und es dort für einen Tag oder länger stehen lassen. Sie müssen natürlich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Wien weiter zu Ihrem tatsächlichen Standort reisen, aber es ist viel einfacher, billiger und bequemer als die anderen Optionen, die Sie sehen und über die Sie lesen werden.

P+R Parken in Wien.

In Wien gibt es mehrere Parkhäuser, die an die U-Bahn-Linien angeschlossen sind. So können Sie Ihr Auto bequem parken und mit der U-Bahn in die Innenstadt oder an jeden anderen Ort in Wien fahren. Die gute Nachricht ist, dass das Parken an solchen Orten nur etwas mehr als 4 € pro Tag kostet, was es sehr erschwinglich macht. Nachfolgend sehen Sie die Namen der beliebten P+R Parkhäuser in Wien.

  • Bezirk 3: Erdberg (U3)
  • Bezirk 9: Spittelau (U4/U6)
  • Bezirk 14: Hütteldorf (U4)
  • Bezirk 16: Ottakring (U3)
  • Bezirk 21: Aderklaaer Straße (U1)
  • Bezirk 21: Leopoldau (U1)
  • Bezirk 22: Donaustadtbrücke (U2)
  • Bezirk 23: Siebenhirten (U6)
  • Bezirk 23: Liesing (S1)
  • Bezirk 23: Perfektastraße (U6)

Wenn Sie sie finden möchten, führen Sie eine einfache Suche in Ihrer Navigations-App durch und geben Sie P+R Erdberg (Wien) ein, und Sie werden sofort in der Anwendung fündig. Wenn Sie aus Richtung Budapest oder Bratislava anreisen, ist Erdberg normalerweise ein guter Ort, um Ihr Auto zu parken, was sowohl die An- als auch die Abreise aus Wien erleichtert.

Eine gute Option ist es, auf der Karte und der Richtung, aus der Sie nach Wien kommen, zu schauen und dann einen der P+R-Standorte zu finden, der für Sie die beste Option zu sein scheint. Die Zahlen hinter den Namen der Straßen/Bereiche, in denen sich die P+R-Standorte befinden, geben an, welche U-Bahn-Linien Sie neben den Parkhäusern finden.

Sie möchten Ihre Reise vom P+R zu einem anderen Ort in Wien planen? Einen U-Bahn-Plan mit den verschiedenen U-Bahn-Linien in Wien finden Sie hier.

Suchen Sie nach einem anderen Parkplatz, um Ihr Auto zu parken?

Wenn Sie mit den P+R-Standorten nicht zufrieden sind, dann gibt es noch zwei weitere Unternehmen, die Parkhäuser in Wien betreiben. Diese befinden sich auch viel näher am Stadtzentrum von Wien und haben unterschiedliche Preise, je nachdem, welches Parkhaus Sie nutzen.

Eines der Unternehmen ist WiPark und das andere Unternehmen ist Apcoa. Beide Unternehmen haben einige Parkhäuser mit so niedrigen Preisen wie die P+R-Standorte, aber das liegt daran, dass sie genauso weit vom Stadtzentrum entfernt sind wie die P+R-Standorte.

Wenn Sie also nach Schönbrunn reisen und Ihr Auto dort parken möchten, dann haben Sie ein Apcoa-Parkhaus vor Ort, das einen Preis von 4,5 € pro Stunde und maximal 45 € pro Tag hat. Wenn es Ihnen jedoch nichts ausmacht, 10-15 Minuten zu Fuß zu gehen, können Sie in Parkhäusern in der Nähe von Schönbrunn viel günstigere Parkplätze finden, zum Beispiel im U4-Center Wien (Apcoa), das 15 Minuten zu Fuß vom Haupteingang von Schönbrunn entfernt ist und nur 9 € pro Tag kostet.

Wie viel muss ich bezahlen, wenn ich in Wien einen Strafzettel bekomme?

Wenn Sie Ihr Auto an einem Ort parken, an dem Sie es nicht parken sollten, beträgt die normale Parkstrafe etwa 36 €. Wenn Sie jedoch so geparkt haben, dass Ihr Auto vom Standort entfernt werden muss, beträgt diese Gebühr plötzlich 300 € oder mehr. Es ist also billiger und besser, die Parkstrafe so zu bezahlen, wie Sie es sollten, und nur an Orten zu parken, an denen Sie Ihr Auto abstellen dürfen.

Haben Sie Fragen zum Parken Ihres Autos in Wien?

Haben Sie Fragen, die wir Ihnen gerne beantworten sollen? Sie können das Kommentarfeld unten verwenden und wir werden unser Bestes tun, um Ihre Fragen so schnell wie möglich zu beantworten.

Warum kommen Imagine Dragons auf ihrer „LOOM World Tour“ nicht nach Wien?

Imagine Dragons haben vor Kurzem die Termine für ihre „LOOM World Tour“ bekannt gegeben. Zum Schock vieler Fans in Wien wird die Band auf dieser Tour weder nach Wien noch in eine andere Stadt in Österreich kommen. Diese Entscheidung hat viele Fans fragen lassen, was passiert ist? Die Band war schon mehrmals in Wien und die Konzerte waren großartig. Warum also hat die Band beschlossen, 2025 nicht nach Wien zu kommen?

Frühere Imagine Dragons-Konzerte in Wien

Imagine Dragons sind in Wien keine Unbekannten. Die Band hatte im Laufe der Jahre mehrere ausverkaufte Shows in der österreichischen Hauptstadt und hat eine große Anzahl von Fans in der Stadt und im Land.

2018 spielten Imagine Dragons während ihrer Evolve World Tour in der Wiener Stadthalle, einer der größten Indoor-Arenen des Landes. Dieses Konzert am 19. Februar war ein großer Erfolg und die Fans genossen es, Lieder wie „Believer“ und „Thunder“ zu hören.

Imagine Dragons kehrten dann 2022 für die „Mercury World Tour“ zurück. Diesmal entschied sich die Band für das Ernst-Happel-Stadion, den größten Veranstaltungsort für Open-Air-Konzerte in Wien. Das Konzert war erneut ein Riesenerfolg.

Warum sollten Imagine Dragons sich bei einer so erfolgreichen Geschichte in Wien dazu entschließen, für ihre kommende Tour nicht nach Wien zu kommen? Mehrere Faktoren könnten diese unerwartete Entscheidung erklären.

Vielleicht passte es nicht in den Zeitplan der Band?

Einer der wahrscheinlichsten Gründe könnte die Logistik sein. Es ist viel Arbeit, eine Tour wie diese zu planen, und wer weiß, vielleicht war das Ernst-Happel-Stadion an den Terminen, an denen Imagine Dragons einen Besuch in Wien in Erwägung zogen, gut besucht? Oder vielleicht wird das Stadion renoviert? Da es sich um eine Tour handelt, bei der alle Konzerte in großen Stadien stattfinden, würde eine „Nein“-Antwort des Ernst-Happel-Stadions mit Sicherheit ausreichen, um Imagine Dragons davon abzuhalten, nach Wien zu kommen.

Haben die Wiener Fans genug von Imagine Dragons?

Sind die Fans in Österreich der Band überdrüssig? Manche Leute könnten sagen, dass Imagine Dragons bereits ein Stadionkonzert in Wien gegeben haben, warum also zurückkehren? Vielleicht denken sie, dass das österreichische Publikum genug hat und sie stattdessen eine andere Stadt besuchen sollten?

Das klingt natürlich nicht vernünftig, denn dieselbe Band hat beschlossen, zwei Konzerte in Budapest zu geben, einer Stadt, in der Imagine Dragons 2023 beim Sziget-Festival auftraten. Wenn Sie jedoch ein Imagine Dragons-Fan in Wien sind und traurig sind, dass die Band 2025 nicht kommt, sollten Sie eine Reise nach Budapest in Betracht ziehen, der Stadt, die Wien am nächsten liegt und in der 2025 ein Imagine Dragons-Konzert stattfinden wird.

Besuchen sie stattdessen neue Orte?

Wien war schon immer ein wichtiger Stopp für große internationale Acts, aber es ist möglich, dass Imagine Dragons ihren Fokus auf neue Märkte oder Städte verlagern, in denen sie nicht so häufig aufgetreten sind. So ist beispielsweise in Osteuropa und anderen Teilen des Kontinents eine steigende Nachfrage nach großen Konzerten zu verzeichnen, und die Band möchte diese Regionen möglicherweise während der Loom-Tour erkunden.

Darüber hinaus könnte die Loom-Tour in Bezug auf die Veranstaltungsorte experimenteller sein. Imagine Dragons könnten versuchen, an einzigartigen Orten oder in Regionen mit wachsenden Fangemeinden aufzutreten und einige ihrer häufigeren Stopps auslassen, um die Tour frisch und aufregend zu halten.

Das mag wie ein gültiger Punkt klingen, aber wenn man sich die Städte ansieht, die Imagine Dragons besuchen werden, stimmt das nicht wirklich. Sie besuchen überhaupt nicht viele osteuropäische Städte und scheinen hauptsächlich an die Orte und Städte zurückzukehren, in denen sie zuvor die größten und beliebtesten Konzerte gegeben haben.

Fazit: Ein verpasster Stopp, aber nicht das Ende

Das Fehlen von Wien bei der Loom-Tour von Imagine Dragons ist sicherlich enttäuschend. Angesichts der starken Beziehung der Band zu ihrer österreichischen Fangemeinde erwarten wir, dass die Band während ihrer nächsten Tour nach Wien zurückkehrt, da die Band ihre österreichischen Fans nicht zweimal hintereinander enttäuschen möchte.

Fans in Österreich müssen vorerst vielleicht in Erwägung ziehen, in eine nahegelegene Stadt auf der Loom-Tournee zu reisen, oder einfach auf die nächste Gelegenheit warten, die Band näher an ihrem Zuhause zu sehen und zu hören. Wir haben Budapest bereits als die Stadt erwähnt, in der ein Imagine Dragons-Konzert stattfindet, und zwar als die Stadt, die Wien am nächsten liegt. Wenn Sie lieber in eine andere Richtung reisen möchten, könnten Sie stattdessen Karten für eines der Imagine Dragons-Konzerte in Prag kaufen.

Was denken Sie? Haben Sie Insiderinformationen darüber, warum Imagine Dragons 2025 während ihrer neuen Welttournee nicht nach Wien kommen? Schreiben Sie einen Kommentar und lassen Sie uns von sich hören!

Wo kann man die Fussball WM in Wien schauen?

Möchten Sie die Fussball WM in Wien schauen? Wien ist wunderschön, aber wenn Sie mal während der WM in Wien sind, möchten Sie natürlich mehr als die Hofburg, Schönbrunn oder das Parlament sehen. Wo geht man hin?

Wo kann man die Fussball WM in Wien schauen?

Der einfachste We gist es, entweder auf ORF 1 im Hotelzimmer die Spiele zu schauen, oder auf der Webseite orf.at auf dem Computer oder Handy, wenn Sie mal draussen in der Stadt bummeln.

Wenn Sie aber ein bisschen mehr sozial sein wollen, können Sie die Spiele natürlich auch in einer Kneipe oder in einem Restaurant schauen. Es gibt in Wien auch eine ausgesprochene Sport-Kneipe neben dem Hotel Marriott, wo auch die Küche hervorragend ist.

Grosse Leinwände warden auch installiert, unten finden Sie diese Addressen:

  • Strandbar Herrmann, Herrmannpark (Donaukanal-Urania), 1030 Wien
  • Summer Stage, Donaukanal, U4 Rossauer Lände, 1090 Wien
  • Badeschiff, Donaukanal (Schwedenplatz/Urania), 1010 Wien
  • Adria Wien, Donaukanal, Obere Donaustraße/Salztorbrücke, 1020 Wien

Es hört sich gut an, oder? Sollten Sie die Spiele in einer anderen Sprache verfolgen, lesen Sie weiter, wie das geht. Später finden Sie auch die Zeittabelle der Spiele!

Wir hoffen, dass Sie Ihren Aufenthalt in Wien geniessen!

Daten der Weihnachtsmärkte in Wien 2017

Bereiten Sie sich schon auf eine Reise nach Wien vor Weihnachten 2017 vor? Wann finden die Weihnachtsmärkte in Wien 2017 statt?

Leider sind die Daten der Weihnachtsmärkte in Wien 2017 noch ein Geheimnis. Normalerweise werden diese im August oder September veröffentlicht, also werden Sie sich noch bis dahin gedulden müssen. Wir haben aber eine Vermutung, wann der berühmteste Weihnachtsmarkt vor der Stadthalle in Wien eröffnet wird. Wenn sie der Tradition treu bleiben, wird der Weihnachtsmarkt am 10. oder 11. November eröffnet und bleibt bis Anfang Januar geöffnet.

Daten der Weihnachtsmärkte in Wien 2017
Daten der Weihnachtsmärkte in Wien 2017

Wir werden unseren Blog mit weiteren Informationen aktualisieren, sobald offizielle Informationen veröffentlicht werden. Sie können auch unseren Artikel „Was ist los in Wien” für weitere Informationen lesen.

WLAN-Hotspots in Wien

Kommen Sie nach Wien und müssen auf Ihre E-Mails zugreifen und im Internet surfen? Besorgt, ob Sie einen kostenlosen WLAN-Hotspot finden werden oder nicht? Wir haben die Informationen, die Sie brauchen!

Es gibt viele WLAN-Hotspots in Wien, so dass Sie sicher kein Problem haben werden, sie zu finden. Hier sind ein paar Tipps, die Ihnen helfen werden und achten Sie darauf, dass Sie auch unsere Hinweise im Zusammenhang mit Sicherheitsproblemen lesen!

WLAN-Hotspots in Wien
FabrikaSimf / Shutterstock

Einen WLAN-Hotspot in Wien finden

  •  Überprüfen Sie bei der Buchung Ihres Hotels oder Ihres Apartments, ob WLAN verfügbar ist oder nicht und ob es in Ihrem Preis enthalten ist. Bei den meisten Hotels ist WLAN im Preis inbegriffen und wenn das so ist, dann müssen Sie sich keine Sorgen machen.
  • Wenn Sie im Internet surfen oder eine E-Mail schreiben, warum nicht bei einem Mittagessen oder einer Tasse Kaffee an einem Ort mit verfügbarem WLAN? Dies wird immer gebräuchlicher, aber überprüfen Sie, ob es ein WLAN-Logo an der Tür gibt oder fragen Sie den Kellner bei der Ankunft.
  • Heutzutage können Sie sogar auf WLAN-Hotspots während der Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln zugreifen (in einigen Bussen, Straßenbahnlinien etc.).
  • Eine ganze Menge der großen Einkaufszentren bieten kostenloses WLAN beim Einkaufen. Für manche wird eine Registrierung benötigt (kostenlos), andere können ohne Registrierung genutzt werden.

Einige Sicherheitsmaßnahmen bei der Nutzung von WLAN-Hotspots in Wien und anderswo

  •  Achten Sie auf böse Zwillingsnetzwerke. Diese sehen aus wie harmlose Netzwerke, sind aber da, um Ihre vertraulichen Daten zu stehlen. Sie können hier mehr über böse Zwillingsnetzwerke lesen.
  •  Sie sollten vorsichtig mit WLAN-Netzwerken ohne Verschlüsselung (ohne Passwortschutz) sein. Hacker können leicht Ihre Daten und Informationen stehlen, wie Sie diese verwenden. Wählen Sie nur sichere Netzwerke. Wenn Ihr Hotel nur offenes WLAN ohne Verschlüsselung hat, sollten Sie erwägen, ein VPN zu verwenden, um Ihre Online-Aktivitäten zu sichern.

Glückliches Surfen in Wien

Mit etwas Vorbereitung leben Sie in Wien in einem Hotel mit WLAN und Sie können alle Ihre Mittagessen und alle Ihre Tassen Kaffee in Kaffeehäusern mit WLAN in Wien haben. Wenn Sie diesen Artikel an einem solchen Ort lesen, schreiben Sie einen Kommentar, um Hallo zu sagen und vielleicht sagen Sie uns, wo Sie sind. Vielleicht möchten mehr von unseren Lesern dorthin gehen, wo Sie gerade sind, um die verfügbare WLAN-Verbindung zu nutzen!