Adventslauf

Wahrscheinlich haben Sie schon von den fantastischen Weihnachtsmärkten in Wien gehört. Möchten Sie ein Wochenende, an dem Sie die legendären Weihnachtsmärkte besuchen, mit einem Laufwettbewerb im fabelhaften Prater (wo es auch einen Weihnachtsmarkt gibt) verbinden? Es ist an der Zeit, sich für den alljährlichen Adventslauf in Wien anzumelden.

Der Adventslauf in Wien ist für Läuferinnen und Läufer gedacht, die entweder 3km oder 7km laufen wollen. Die Veranstaltung findet im Prater statt, Start ist von der Prater Hauptallee. Dieses Gebiet ist beliebt für Laufwettbewerbe in Wien, was bedeutet, dass zu anderen Jahreszeiten mehrere andere Laufwettbewerbe in genau der gleichen Gegend stattfinden.

Alle Teilnehmer laufen zuerst die 3 km lange Strecke. Wenn Sie sich für den 10-km-Lauf anmelden, fahren Sie mit der traditionellen 7-km-Strecke fort, die auch bei anderen Läufen wie dem Leopoldi-Lauf verwendet wird.

Das Startgeld für das Rennen beträgt normalerweise 26 Euro, aber wenn Sie sich nur vor Ort vor dem Rennen anmelden, ist der Preis etwas höher.

Adventslauf 2023

Datum: 3. Dezember
Ort: Prater Hauptallee

Die Anmeldung für das Rennen erfolgt unter https://www.pentek-payment.at/. Wenn Sie mehr über andere Dinge lesen möchten, die zu dieser Jahreszeit in Wien passieren, schauen Sie hier, um herauszufinden, was in Wien los ist.

Vienna City Marathon

Die wunderschöne Stadt Wien wartet auf Sie. Es lohnt sich, die Stadt zu Fuß zu erkunden, aber haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, die Stadt zu erkunden, während Sie 21 km oder 42 km laufen? Das ist möglich, wenn Sie nach Wien kommen, um am Vienna City Marathon teilzunehmen. An diesem Sonntag im April (jedes Jahr) kannst du einen ganzen Marathon oder einen Halbmarathon laufen. Klingt das nicht cool?

Die meisten Großstädte in Europa, die etwas auf sich halten, veranstalten ihren eigenen Marathon. Aber auch wenn es in vielen Städten Marathons gibt, ist der jährliche Marathon in Wien einer der schönsten überhaupt. Das Rennen startet um 9:00 Uhr morgens an der Wagramer Straße / Reichsbrücke und du läufst entlang der Ringstraße neben dem Burgtheater und überquerst nach 21 km oder 42 km die Ziellinie. Diese Veranstaltung ist so beliebt, dass der ORF die gesamte Veranstaltung live im Fernsehen überträgt.

Maximal 35.000 Teilnehmer dürfen am Rennen teilnehmen, wenn Ihnen das also wichtig ist, ist es klug, sich so schnell wie möglich anzumelden. Es ist auch wichtig zu wissen, dass der Preis mit der Zeit steigt und wenn sich immer mehr Menschen registrieren.

Vienna City Marathon 2024

Datum: 21. April

Wo kann ich mich für den Wien-Marathon anmelden?

Sie können sich unter https://www.vienna-marathon.com/ für die Veranstaltung anmelden. Dort können Sie sich auch über die Veranstaltung informieren und praktische Informationen finden.

Was kostet die Teilnahme am Wien-Marathon?

Die Teilnahme am kompletten Marathon kostet zwischen 90 Euro und 135 Euro, je nachdem, wie früh man sich für die Veranstaltung anmeldet.
Der Halbmarathon kostet zwischen 70 Euro und 105 Euro, je nachdem, wie früh man sich für die Veranstaltung anmeldet.

Gibt es andere Wettkämpfe für Kinder und diejenigen, die nicht in der Lage sind, am Wochenende einen Halbmarathon oder Vollmarathon zu laufen?

Am Tag vor dem Marathon (Samstag) gibt es einen 5-km-Lauf für alle Altersgruppen, außerdem gibt es Kinderläufe mit einer Distanz von 800 oder 1600 Metern.

Können Sie ein günstiges Hotel oder Apartment in Wien empfehlen?

Möchten Sie so wenig wie möglich für Ihre Unterkunft ausgeben, wenn Sie zum Marathonlauf nach Wien kommen? Schauen Sie sich die Karte unten an und suchen Sie nach den günstigsten Optionen, um Hotels oder Ferienwohnungen zu finden, die ideal für Sie sind.

Booking.com

Gibt es noch andere Laufwettbewerbe in Wien, die es wert sind, erlebt zu werden?

Es gibt noch einige andere Laufwettbewerbe in Wien. Mehr über viele von ihnen können Sie in unserem Veranstaltungskalender nachlesen, der Informationen über das Geschehen in Wien enthält. Dort können Sie sich auch über Konzerte, Ausstellungen, Christkindlmärkte, Ostermärkte und andere tolle Programme in Wien informieren.

Silvesterlauf

Sind Sie bereit, das Jahr auf fantastische Weise zu beenden? Nehmen Sie doch am fantastischen Silvesterlauf in Wien teil. Laufen Sie den wunderschönen Ring in Wien entlang, sehen Sie schöne Attraktionen, genießen Sie die Gemeinschaft mit Tausenden von anderen Läufern und verbrennen Sie ein paar Kalorien. Dies und mehr ist möglich, wenn Sie am 31. Dezember zum Neujahrslauf nach Wien kommen.

Wichtig zu wissen ist, dass in Wien zu dieser Zeit noch einige Christkindlmärkte geöffnet sind, sodass man Weihnachtsmarktstimmung und Shopping gut mit dem Silvesterlauf verbinden kann. Das Rennen startet an der Universität Wien (ganz in der Nähe des Rathausplatzes). Von dort aus läufst du in Richtung Donau, entlang der Donau, bevor du in Richtung Stadtpark, Museumsquartier, Burgtheater, Parlament und dann am Rathaus und der Universität landest. Wenn du die Ziellinie überquerst, bist du mehr als 5300 Meter in einer wunderschönen Umgebung gelaufen.

Sie haben insgesamt 90 Minuten Zeit, um das Rennen zu beenden, was bedeutet, dass Sie die Strecke problemlos innerhalb von neunzig Minuten zurücklegen können. Genießen Sie diese Gelegenheit, Wien mitten auf den Straßen zu entdecken, die normalerweise mit Autos gefüllt sind.

Neujahrslauf Wien 2023

Datum: 31. Dezember
Ort: Universität Wien

Der Preis für die Teilnahme liegt zwischen 28 und 38 Euro (je nachdem, wie früh Sie sich anmelden). Die Anmeldung zur Veranstaltung erfolgt unter https://www.pentek-payment.at/. Dies ist einer von vielen Laufwettbewerben in Wien. Mehr über weitere Veranstaltungen, Wettbewerbe, Konzerte und Festivals in Wien erfährst du auf unserer „Was passiert in Wien„-Seite.


Sind Sie auf der Suche nach einer Wohnung in der Nähe der Universität in Wien? Unten sehen Sie eine Karte mit Hotels und Ferienwohnungen in allen Preiskategorien. Wenn Sie nach außen scrollen, sehen Sie noch mehr Optionen.

Booking.com

Wir wünschen Ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr und viel Spaß beim Neujahrslauf in Wien.

Die besten Laufwettbewerbe in Wien jedes Jahr

Wien, die Hauptstadt Österreichs, ist nicht nur für ihre atemberaubende Architektur, ihre reiche Geschichte und ihre lebendige Kultur bekannt, sondern auch für ihre blühende Laufszene. Mit seinen landschaftlich reizvollen Strecken, gut organisierten Veranstaltungen und einer ebenso vielfältigen wie enthusiastischen Laufgemeinschaft hat sich Wien zu einem Paradies für Hobby- und Profiläufer entwickelt. Jedes Jahr schmücken eine Vielzahl von Laufwettbewerben die Straßen, Parks und Sehenswürdigkeiten der Stadt und bieten den Teilnehmern die Möglichkeit, bei der Erkundung der Stadt an ihre Grenzen zu gehen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der besten Laufwettbewerbe in Wien vor, die jährlich stattfinden.

1. Vienna City Marathon

Der Vienna City Marathon ist der Urvater aller Laufveranstaltungen in Wien. Dieser Marathon findet Ende April oder Anfang Mai statt und zieht Teilnehmer aus der ganzen Welt an. Das Rennen bietet eine Vielzahl von Optionen, darunter den vollen Marathon, den Halbmarathon und einen Staffellauf für Teams. Die Läufer werden mit einer landschaftlich reizvollen Strecke verwöhnt, die sie durch das Herz Wiens führt und die Wahrzeichen der Stadt wie die Wiener Staatsoper, den Stephansdom und den wunderschönen Prater präsentiert. Die Atmosphäre ist elektrisierend, Tausende von Zuschauern säumen die Straßen, um die Läufer anzufeuern.

Vienna Night Run

2. Wiener Nachtlauf

Wenn die Sonne untergeht, erleuchtet der Vienna Night Run die Stadt. Dieser 5-Kilometer-Lauf findet normalerweise Anfang September statt und bietet ein einzigartiges Lauferlebnis durch die Wiener Altstadt. Die Teilnehmer tragen im Dunkeln leuchtende Accessoires und werden aufgefordert, ihre hellste, farbenfrohste Laufbekleidung zu tragen. Mit Musikstationen entlang der Strecke und einer After-Party an der Ziellinie verbindet dieser Lauf Fitness und Spaß und ist damit perfekt für Läufer aller Leistungsklassen.

3. Der Silvesterlauf

Was gibt es Schöneres, als das neue Jahr mit einem erfrischenden Lauf durch Wiens Straßen zu begrüßen? Der Silvesterlauf am 31. Dezember ist eine schöne Möglichkeit, sich vom alten Jahr zu verabschieden und das neue mit einer gesunden Note zu beginnen. Die Veranstaltung umfasst sowohl einen 5-Kilometer- als auch einen 10-Kilometer-Lauf und zieht Läufer in festlicher Kleidung an. Das Rennen beginnt und endet im historischen Wiener Prater und sorgt für ein unvergessliches Erlebnis im Herzen der Stadt.

4. Vienna Business Run

Der Vienna Business Run ist nicht nur ein Rennen, sondern auch ein Teambuilding-Event. Er findet in der Regel im September statt und ist so konzipiert, dass Unternehmensteams teilnehmen und sich zusammenschließen und gleichzeitig Gesundheit und Fitness fördern können. Die Veranstaltung beinhaltet einen 4,1 Kilometer langen Lauf durch den wunderschönen Wiener Prater. Es ist eine fantastische Möglichkeit, Geschäft und Vergnügen zu verbinden, da Teams aus verschiedenen Unternehmen in einer freundlichen Atmosphäre gegeneinander antreten.

5. Wiener Frauenlauf

Der Wiener Frauenlauf widmet sich der Förderung der Gesundheit und Fitness von Frauen und findet im Mai statt. Diese Veranstaltung bietet verschiedene Rennoptionen, darunter einen 5-Kilometer-Lauf, einen 10-Kilometer-Lauf und ein Nordic-Walking-Event. Es ist eine Feier der weiblichen Selbstbestimmung und Athletik, und die Strecke führt die Läuferinnen in der Regel durch den malerischen Wiener Prater.

6. Wiener Trailrun

Für alle, die den Nervenkitzel des Offroad-Laufens bevorzugen, ist der Vienna Trail Run die perfekte Wahl. Diese Veranstaltung findet normalerweise im September statt und bietet verschiedene Trailrunning-Distanzen, von 10 Kilometern bis zu anspruchsvollen 44 Kilometern. Die Rennstrecke führt durch die umliegenden Wälder und hügeliges Gelände Wiens und bietet eine erfrischende Abwechslung für Läufer, die die freie Natur genießen.


Möchten Sie mehr über all diese Veranstaltungen lesen und sehen, wann sie im Jahr 2024 stattfinden? Was in Wien los ist , erfährst du hier.

Wenn Sie auf den Link klicken, können Sie auch mehr über andere Laufwettbewerbe wie den Leopold-Lauf, den Adventslauf, den Wiener Halbmarathon und noch mehr Wettbewerbe erfahren.

Wiener Trailrun

Sind Sie es leid, auf dem Asphalt zu laufen? Möchten Sie lieber nach Wien kommen und umgeben von Bäumen und einigen steilen Hügeln auf und ab laufen? Du solltest dir unbedingt überlegen, dich für den Vienna Trail Run anzumelden!

Viele Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der offiziellen Website unter https://viennatrailrun.at/. Die Website ist im Moment nur auf Deutsch verfügbar, aber vergiss nicht, dass Google Translate dein Freund ist, wenn du kein Deutsch verstehst.

Was sind die wichtigsten Dinge, die du über das Rennen wissen musst?

Das Rennen findet normalerweise im Herbst, Ende Oktober, statt. Es findet etwas außerhalb des Stadtzentrums von Wien statt, aber immer noch innerhalb der Stadtgrenzen. Es stehen drei Entfernungen zur Auswahl; 7 km, 15 km oder 23 km. Es ist eine Sache, 7 km oder 23 km in einer flachen Stadt zu laufen, aber dieses Rennen ist anders. Der 7-km-Lauf hat einen Höhenunterschied von 300 Metern, während der 15-km-Lauf einen Höhenunterschied von 550 Metern aufweist. Wenn du dich für die längste Distanz entscheidest, erlebst du einen Höhenunterschied von 1000 Metern.

Karte für Vienna Trail Run, 23 km
Hier siehst du die Karte und die Höhenunterschiede, wenn du dich entscheidest, die 23km Distanz zu laufen.

Vienna Trail Run 2024

Datum: 20. Oktober

Wie viel kostet die Teilnahme? Wo kann ich mich anmelden?

Die Teilnahmegebühren variieren zwischen 20 Euro und 45 Euro. Je früher Sie sich anmelden, desto günstiger ist es. Die Anmeldung zur Veranstaltung erfolgt unter https://time-now-sports.at/.

Wo ist der Start des Rennens?

Das Rennen startet von Am Cobenzl 96 (Parkplatz) – Restaurant Waldgrill


Mehr über weitere Laufwettbewerbe und Veranstaltungen in Wien erfährst du hier.

Wiener Sommernachtsrennen

Es ist etwas Besonderes, abends oder nachts in einer Stadt zu laufen. Immer mehr Städte haben neben den traditionellen Marathons und Halbmarathons sogenannte Nachtläufe eingeführt, Wien ist eine davon. Jedes Jahr im Juni lädt der Vienna Summer Night Race Läuferinnen und Läufer aus der ganzen Welt ein, teilzunehmen und die schöne Stadt Wien auf Distanzen von 5 km oder 10 km zu genießen.

Dieser Lauf wird, wie viele andere Laufwettbewerbe in Wien, im Prater ausgetragen. Der Vienna Summer Night Race ist ideal für alle, die alleine laufen, oder du kannst dich anschließen und mit zwei deiner Freunde laufen. Es ist möglich, sich als Einzelperson oder als Dreiergruppe sowohl für die 5-km- als auch für die 10-km-Distanz anzumelden.

Die Rennen starten am Prater Hauptallee Praterstern und du läufst die Gegend rund um den berühmten Vergnügungspark Prater rauf und runter und läufst auch in der Nähe des berühmten Ernst-Happel-Stadions in Wien.

Wiener Sommernachtsrennen 2024

Datum: 20. Juni
Ort: Prater Hauptallee Praterstern

Möchtest du an noch mehr Nachtläufen in anderen Städten Europas teilnehmen? Jedes Jahr im September findet in Budapest ein fantastischer Nachtlauf statt. Wenn du in Wien wohnst, dauert es weniger als 2 1/2 Stunden, um nach Budapest zu fahren, was es zu einer perfekten Option für diejenigen macht, die es lieben, im Sommer draußen zu laufen, aber ohne die extreme Hitze am Tag.

Wo kann ich mich für das Vienna Summer Night Race anmelden?

Leider hat die Veranstaltung keine gute Website auf Englisch, was die Sache etwas komplizierter macht. Sie können sich jedoch für das Rennen anmelden und die englische Version für die Anmeldung für das Rennen unter https://www.pentek-payment.at/ auswählen. Dort können Sie sich auch für viele andere Rennen in Wien anmelden, die vom LCC organisiert werden.

Gibt es gute Hotels oder Apartments in der Nähe des Rennens?

Es ist einfach, gute und günstige Hotels und Ferienwohnungen in der Nähe des Austragungsortes für das Nachtrennen in Wien zu finden. Schauen Sie sich die Karte unten an und Sie werden sofort viele Möglichkeiten finden.

Booking.com

Gibt es noch andere coole Laufwettbewerbe in Wien?

In Wien finden viele Laufveranstaltungen statt. Wir haben nicht über alle geschrieben, aber über den berühmten Wien-Marathon und einige andere Laufwettbewerbe in Wien können Sie in unserem Wiener Veranstaltungskalender lesen.

Leopold-Lauf

Hast du Lust, entweder 7 km, 14 km oder 21 km bei einem Rennen im Wiener Prater zu laufen? Dieser Bereich wird häufig für Laufwettbewerbe genutzt, und während des Leopoldi-Laufs können Sie entscheiden, ob Sie eine festgelegte Strecke ein-, zwei- oder dreimal laufen möchten. Wenn du die Distanz dreimal läufst, hast du einen Halbmarathon geschafft, wenn du die Ziellinie überquerst.

Es ist möglich, am Tag des Wettbewerbs in das Gebiet zu kommen, um teilzunehmen, aber wenn die maximale Anzahl von Läufern erreicht ist, können Sie nicht teilnehmen. Die Anmeldegebühr beträgt in der Regel ca. 30 Euro, wenn Sie sich vorher anmelden, während sie ca. 32 Euro kostet, wenn Sie sich vor Ort anmelden.

Im Internet gibt es nur wenige Informationen über den Leopoldi-Lauf in englischer Sprache, aber das Wichtigste, was Sie wissen müssen, ist, dass das Rennen an der Prater Hauptallee startet und das gesamte Rennen in der Umgebung des Praters stattfindet. Unten sehen Sie eine Karte mit der Route für die Rennen.

Leopold-Lauf 2023

Datum: 12. November
Ort: Prater Hauptallee

Fragen zum Leopoldlauf in Wien.

Wo kann ich mich für das Rennen anmelden?

Die Anmeldung für das Rennen erfolgt unter https://www.pentek-payment.at/. Die Seite ist standardmäßig auf Deutsch, aber Sie können auf die englische Flagge klicken, um auf die Website in englischer Sprache zuzugreifen, was den Registrierungsprozess erheblich erleichtert.

Wo findet der Lauf statt?

Der Lauf startet an der Prater Hauptallee und es gibt eine Strecke von 7 km, die du entweder ein-, zweimal oder dreimal läufst. Das gesamte Rennen findet auf einer völlig flachen Fläche statt, so dass es überhaupt keine Höhenmeter gibt, die Sie berücksichtigen müssen.

Leopold Run Wien

Wo kann ich mich über andere Laufwettbewerbe in Wien informieren?

Über die wichtigsten Laufwettbewerbe in Wien haben wir in unserem Vienna Guide geschrieben. Werfen Sie einen Blick in unseren Veranstaltungskalender, um mehr über das Geschehen in Wien zu erfahren.

Ist diese Gegend weit weg vom Stadtzentrum Wiens?

Viele Menschen betrachten dies als einen Teil der Wiener Innenstadt, daher lautet die Antwort nein. Wenn du aber vom Ort des Rennens zum Stephansdom laufen möchtest, dann solltest du bereit sein, etwa 3,5 km zu laufen. Aber wenn du in der Lage bist, 7, 14 oder 21 km zu laufen, sollte dir das keine großen Probleme bereiten. Wenn Sie die U-Bahn benutzen, sind Sie in weniger als 10 Minuten in der Innenstadt.

Booking.com

Sie möchten ein Hotel in der Nähe des Austragungsortes des Wettbewerbs finden? Schauen Sie sich die Karte oben an, um Hotels und Ferienwohnungen in der Nähe des Praters zu finden (was um einiges billiger ist als im Stadtzentrum in der Nähe von Stephansdom).

Kann ich mit meinem Hund zusammen laufen?

Das Mitbringen von Tieren ist nicht gestattet, wenn Sie am Leopoldslauf (oder anderen Laufwettbewerben in Wien) teilnehmen.

Warum heißt das Rennen Leopold-Lauf?

Seinen Namen erhielt der Lauf vom Schutzpatron Wiens und Österreichs namens Leopold. Er lebte im 12. Jahrhundert und spielte eine entscheidende Rolle bei der Verwaltung der Babenberger Territorien und trug während seiner Herrschaft zur Expansion und Entwicklung der Region bei. Er wird für seinen starken christlichen Glauben und sein Engagement für Gerechtigkeit in Erinnerung bleiben.

Zu erwähnen ist auch, dass der Lauf im Prater stattfindet, der ein Teil der Leopoldstadt ist, die auch nach Leopold benannt ist.